バナー
本文へジャンプ  

 

Lebenslauf

Prof. Tatsuhiro Ueno

Werdegang

geboren am 14. Juli 1971 in Tokyo, Japan
1990 - 1994: Jurastudium an der Universität Kyoto
1994 - 1996: Studium im Magisterkurs an der Universität Kyoto
1996 - 1999: Studium im Doctorkurs an der Universität Kyoto
1999 - 2001: Wissenschaftliches Mitglied am Internationalen Institut für fortgeschrittene Studien
2001 - 2004: Dozent an der Universität Seijo
2004 - 2011: Außerordentlicher Professor an der Universität Rikkyo
2007 - 2009 Ableitungsleiter von der Abteilung des internationalen Handelsrechts
2010 - 2011: Gastwissenschaftler am Max-Planck-Institut für Immaterialgüter- und Wettbewerbsrecht
2011 - 2013 Professor an der Universität Rikkyo
2013 - Professor an der Universität Waseda
2019 - 2020: Gastwissenschaftler an der Ludwig-Maximilians-Universität München

Forschung
  • Arbeitsbereiche
 Japanisches, deutsches und internationales Urheberrecht; Geistiges Eigentum  The Copyright Law Association (Vorstandmitglied), L'Association Littéraire et Artistique Internationale (ALAI) (Vorstandmitglied der ALAI Japan), Die Deutsche Vereinigung für gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht (GRUR), Japan Association of Industrial Property Law (Vorstandmitglied), Law and Computers Association of Japan (Prasident), Information Network Law Association, Japan Association of Private Law, ATRIP (Teaching and Research in Intellectual Property).

Lehrtätigkeit
  • Universität Waseda, Law School
    Vorlesung: Urheberrecht, Patentrecht, Informationsrecht

Weitere Tätigkeit (Auswahl)
  • Council for Cultural Affairs, Subdivision on Copyright (Mitglied)
  • Industrial Structure Council (Mitglied)
  • Intellectual Property Strategy Headquarters (Mitglied)
  • Central Research Institute of Intellectual Property, Japan Patent Attorneys Association (Mitarbeiter)